Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen – ohne lange Wartezeiten. Deshalb arbeiten wir mit einem strukturierten Terminmanagement und nehmen uns für jede Patientin und jeden Patienten die nötige Zeit.
So können Sie einen Termin vereinbaren:
Gut geplant – persönlich betreut
Telefon
oder ganz bequem über unsere Online-Terminvergabe (Funktion steht bald zur Verfügung)
Hausärztliche Termine
Für akute Beschwerden, Kontrolltermine oder Vorsorgeuntersuchungen vereinbaren Sie bitte einen hausärztlichen Termin. Bei akuten Anliegen versuchen wir, Ihnen noch am selben Tag einen Termin anzubieten.
Diabetologische Sprechstunde
Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung an, ob Sie zur Diabetessprechstunde kommen (z. B. bei Neueinstellung, Technikberatung, Fußsprechstunde oder Schulung). Diese Termine benötigen meist etwas mehr Zeit und eine gezielte Vorbereitung.
Schulungen & Gruppenangebote
Informationen zu aktuellen Schulungsterminen erhalten Sie telefonisch oder direkt in unserer Praxis. Gerne nehmen wir Sie in unsere Warteliste auf.
Bitte bringen Sie zum Termin mit
Ihre Versichertenkarte
Einen Überweisungsschein vom Hausarzt (für die Vorstellung in der Diabetologischen Sprechstunde)
Einen aktuellen Medikamentenplan (falls vorhanden)
Vorbefunde, (falls vorhanden)
Diabetestagebuch / Sensor / Pumpe (falls zutreffend)
Terminabsage
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte rechtzeitig – spätestens 48 Stunden vorher – ab. So können wir den Platz für andere Patienten freihalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!